Einfluss des Betriebssystems auf die Geschwindigkeit der Webseite
Hallo! Ich habe beschlossen für meine Webanwendungen einen Rootserver zu mieten, bin aber leider ein Neuling auf dem Gebiet Server einrichten und würde deshalb gerne fragen, ob das gewählte...
View Articleps aux mit unzähligen gleichen Einträgen, wie entfernen?
Hallo, ich habe nach Eingabe von ps aux ganz viele solcher folgenden Zeilen (ca 100-200 mal aufgelistet) : Code: root 32342 0.0 0.0 23288 616 ? SL Jul14 0:00 gpg --status-fd 361...
View ArticleEin paar Fragen zum Anfang
Guten Tag liebe Server Community, Ich bin in meiner Firma für die Entwicklung und Vertrieb der Testversionen einer Software zuständig. Da die Installation von Testversionen doch sehr Zeitaufwändig ist...
View Article2 Fragen MX und Postfix
Hey, Ich habe mir einen funktionierenden E-Mail Server mit Postfix und Dovecot aufgesetzt, sowie mit Spamassasin un ClamAV. Gibt es eine möglichkeit das ein Spam ordner erzeugt wird wo jede spam...
View Article[KVM] Bridged-Setup mit zwei Subnetzen
Hallo, ich habe ein kleines Problem beim Einrichten des Netzwerks eines KVM-Hosts: Es gibt zwei Subnetze, aus denen die vServer-IPs stammen. Einmal ein eigenes /26er und einmal einige Einzel-IPs des...
View ArticleWindows V-Server Admin (Windows Server 2008)
HAllo Liebe Gemeinschaft, ich benötige Hilfe beim Einrichten meines V-Servers. Es sollen folgende Aufgaben erledigt werden: - Einrichtung von einem Drucker, wlecher im Netzwerk lokal angeschlossen ist....
View ArticleServerbeteiligung
Moin Moin, ich suche Leute, die sich an einem Server beteiligen möchten. Ich habe einen Server bei Keyweb.de laufen. Betriebssystem: Debian noch 6, Verwaltung: Confixx 3.3.9, CPU: Core 2Duo 4x2,4 GHz,...
View ArticleNeuer Server - Hardware informationen
Hab letztens einen neuen Server bekommen mit folgenden Daten: 2 x 2 TB SATA3, 7200rpm, 6Gb/s, 64MB cache Allerdings zeigt es mir nur folgendes an: Code: root@server [~]# df -h Filesystem...
View ArticleHostname - Rather than invoking init scripts through ...
hostname gibt mir meinen hostnamen korrekt aus. hostname -f gibt mir immer noch den short namen an. In der /etc/hostname ist allerdings der komplette Hostname eingetragen wie bei /etc/hosts Möchte ich...
View ArticleVServer kann nicht mit Putty connecten
Hi, habe mir bei ip-projects.de nen vserver gekauft, wollte mich über Putty einloggen und dann kam das: Network error: Connection timed out. Könnt ihr mir erklären wie ich das wegbekomme also da sich...
View Article2 Server = 1 großes Problem
Hallo liebe serversupportforum Mitglieder, ich bin neu hier und hoffe mir kann der ein oder andere auf die Sprünge helfen, da ich seit gut 3 Tagen kein stück weiter gekommen bin. Leider ! :( Folgendes...
View Articleddostheinter.net
Bei einem der (leider) mehr oder weniger üblichen DDoS-Attacken auf einen Server gab es etwas Humor zu sehen. Es handelt sich um eine vergleichsweise leichte DNS-Amplification Attacke (zirka 600Mbit/s...
View ArticleUbuntuforums.org komprimitiert
http://ubuntuforums.org/announce.html?t=1843448 Gerade gesehen. Sieht wohl nicht so lustig aus gerade :-(
View ArticleAmerika zeigt seine technischen Fähigkeiten
Liebe Freunde von Verisign und AT&T... Wenn ihr schon DNSSEC für die .gov-Rootzone einsetzt, dann seht wenigstens zu dass eure Signaturen in Ordnung sind. Praktisch die Gesamte .gov-Zone ist...
View ArticleIP Sperrung - fehlender PTR record
Hallo, ich betreibe seit einigen Jahren relativ problemlos einen Windows VServer bei Hosteurope - problemlos ist aber vielleicht gar nicht so gut weil man dabei kein Knowhow aufbaut und man damit...
View ArticleVirtuelle Nameserver
Hallo, ich bin im besitzt von 3 Nameservern auf Basis von PowerDNS/MySQL. Wie muss ich vorgehen wenn ich für eine dort laufende Domain Virtuelle Nameserver nutzen möchte.
View ArticleDNS Server 2003
Hallo, ich betreibe seit vielen Jahren einen localen DNS Server, welcher auf einem Domaincontroller mit Win2003 und Exchange Server seine Arbeit berichtet hat. die Haupt Domäne "xxxxx.de" war früher...
View ArticleServer nur mit IPv6
Ich habe einen VPS der nur über eine feste IPv6 besitzt. Welche Möglichkeiten habe ich um ihn über eine Domain - am besten kostenlos - erreichbar zu machen. Hab mich bei afraid.org registriert. Dachte...
View Article[bash] dauerhafte Verbindung zum MySQL aufbauen(innerhalb script)
Hallo, ich programmiere grad mit bash und für jede SQL-Query wird eine Verbindung aufgebaut: Code: A=$(mysql -u $USER -p$PASS --skip-column-names -D db -se "SELECT Name.." Wie kann man einfach beim...
View ArticleVB.NET = MySql Connector = Unable to connect to any of the specified MySQL...
Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Meine Server Anwendung baut keine Verbindung zum SQL Server auf. Was mich aber total stutzig macht ist, dass ich mit Navicat extern auf die Datenbank zugreifen...
View Article