Cisco 200 Series POE
Hallo zusammen, ich wüsste gerne, ob die Cisco POE Switche der Serie 200 die Option bieten einzelne Ports zu deaktivieren und ob dabei POE auch mit abgeschaltet wird. Ich möchte die Geräte am anderen...
View Article1und1 vserver iptables werden ignoriert
Hallo, ich habe seit ein paar Wochen einen vserver (CentOS 6 installiert) bei 1und1 gemietet und möchte nun einen openVPN Server darauf laufen lassen. Ich habe also ganz gewöhnlich openvpn, easyrsa und...
View ArticleSSL -Protokoll in vhost
folgende Frage bzw Problem: ich Versuche gerade in einem Vhost das SSL-Protokoll einzuschränken. trage ich in der vhost-conf datei folgendes ein Code: SSLProtocol TLSv1.2 wird das nicht erkannt. trage...
View ArticleIp filtern und weiterleiten
Hi, ich habe eine Webseite die jeweils mit der Endung .de und .com endet, einmal für deutschsprachige und eine englischsprachige. Gibt es eine Möglichkeit, dass wenn Besucher aus Amerika direkt auf die...
View ArticleAnfängerfrage Domainfactory zu Strato Plesk
Hallo, ich habe eine Anfängerfrage bzgl DNS. Ein Freund von mir hat mir vorgeschlagen eine Webseite auf seinem vServer bei Strato zu hosten. Ich habe bereits eine Domain bei Domainfactory und bin...
View ArticleSoftware: Biete CODA2-Lizenz
Hallo zusammen, ich verkaufe eine CODA2-Lizenz für Mac OS X. Der Editor ist ein schöner, schneller PHP/HTML/XML-Editor, welcher durch integrierte FTP-, SSL- und MySQL-Clients überzeugt. Bei Interesse...
View ArticleOutlook/Hotmail Block
Hallo zusammen, seit kurzem habe ich ein Problem mit den Microsoft E-Mail Providern Outlook/Hotmail und kann keine Mails an diese ausliefern. Alles hatte schon funktioniert. Die Fehlermeldung sagt...
View ArticlePlest Update 11.5.30 => 12.0.8
Hallo, ich versuche aktuell ein Update von 11.5.30 auf 12.0.8 unter Debian 7.5. Der Server wurde komplett neu mit 11.5.30 Debian 7.5 aufgesetzt (gemietet). Beim Upgrade bekomme ich nun folgende...
View ArticleMehrere Domains verweisen alle auf Default Domain
Ich habe einen grossen Webspace angemietet und vom Provider wurde Plesk 11 installiert, ich habe Inhaber-Rechte. Auf meinem Webspace sind 5 Domains eingerichtet, eine davon als Default-Domain. Der...
View ArticleServer sichern ohne physischen Zugang
Hallo, ich hätte generell einmal eine (Diskussions-)Frage in die Runde. Wie sicher könnt ihr euch bzgl der Sicherheit eurer Root-Server sein? ;) Als konkretes Demoszenario mein ich jetzt einen 0815...
View ArticleProblem mit dovecot
Hallo, ich habe einen kleinen Vserver Debian 7 mit Liveconfig Installiert. Scheint alles zu laufen bis auf der Email Versand. Im Log habe ich dann folgendes gefunden: Code: Jun 21 20:21:50 NbI-903...
View ArticleVPN Ipsec (strongswan)
Liebe Community, ich habe es nun geschafft mit Hilfe von strongswan einen VPN Server(auf debian) zu konfigurieren. Dieser verwendet Zertifikate in Kombination mit EAP-MSCHAPv2. Allerdings ohne ppp bzw....
View ArticleProbleme mit dem Netzwerk in VMware
Hallo, zunächst sei gesagt: Ich benutze keinen vCenter Server, sondern nutze lediglich die VMware Workstation. Folgendes möchte ich umsetzen: Ich möchte eine virtuelle Maschine erstellen, auf welcher...
View ArticlePlesk 12.0.18 - Neuinstallation / Update - Fehler?
Hallo, dieser "Fehler" tritt bei einem Update und einer Neuinstallation auf. Bei Aufruf des Installers ändert sich nichts, ausser der Hinweis das man bereits die aktuelle Version hat.... Update bei...
View ArticlePlesk 12.x und kein openSuse 13.1 Support
Was´n das für ein Blödsinn? Plesk 12 ist raus und unter Requirements steht immer noch openSuse 12.3 die im September 2014 ausläuft? Im Forum bei Parallels hat ein P-Supporter geschrieben: OpenSuSE 13.1...
View ArticleAdobe Media Server-Live Stream
HAllo, bin auf der Suche nach jemandem der mir hilft einen Adobe Media Server 5 so einzurichten das er einen Live Videostream mehrsprachig übertragen kann. Der Enduser kann dann im Player seine Sprache...
View Articlestatische IP / vServer als VPN Firewall Server
Hallo zusammen, ich möchte gerne von extern per VPN und per RDP auf mein Heimnetzwerk zugreifen. Ich möchte jedoch nicht beim surfen eindeutig identifizierbar werden, wenn auf meine Surfip bestimmte...
View ArticleBüroserver
Hi! Ich habe vor mir für die Arbeit im Büro einen Server einzurichten. Ziel ist es mit einem Windows 8 und einem Windows 7 Client einen Samba-Server als Domänencontroller zu nutzen. Die...
View ArticleFirefox 300 s hardcoded Timeout
Moin, seit Firefox 29 gibt es ein hardcoded Timeout von 300 s. Jeder der eine max_execution_time >= 301 Sekunden braucht hat jetzt ein Problem. Die Verbindung reisst dann einfach ab, es wird nichts...
View Article