Citrix Stellt XenServer 6.2 OpenSource
Hallo Forum, grad gelesen das Citrix den XenServer inkl. Desktop Client OpenSource stellt ab der Version 6.2. Was meint ihr zu dem Thema? Quelle Heise.de Quelle Citrix (Englisch) Gruß Milchbroetchen
View ArticleCentOS 6.3 - HWR Controller
Guten Tag, wir möchten auf einen Server CentOS 6.3 mit einem Hardware RAID Controller installieren, das Problem dabei ist, wir wissen nicht genau wie wir vorgehen müssen. Beim Booten kann man ja mit...
View ArticleIptables forwarding
Hallo, Ich habe auf einem entfernt laufenden Server einen IRC auf einem utopischen Port. Den möchte ich (erstmal hier im Netzwerk) so routen, dass er hinterher als 6667 erreichbar ist. Quasi nutzen...
View ArticleKVM-Server gesucht
Liebe Kommune, ich suche derzeit einen günstigen v-Server. Ich habe folgende Wünsche: Vollvirtualisierung! 2GB Ram 50-100 GB Speicher Eigene Images Nutzung der eigenen Windows Lizenz. Angebote bitte...
View ArticlevServer Hosten
Hi Community, Unsere Firma hier jetzt namentlich nicht genannt, hat sich entschieden neben Gameservern jetzt auch noch vServer zu vermieten. Wir würden gerne KVM- und OpenVZ Server vermieten. Wir...
View ArticleSuche Server Admin
Hallo Zusammen, ich suche einen erfahrenen Server-Administrator (w/m) auf Freelancer-Basis. Zu den Aufgaben: Es soll ein Root VServer auf Linuxbasis bei 1&1 eingerichtet werden Der Server wird...
View ArticleHetzner Online ist "Marke des Jahres" und "Technik-Sieger"
Gunzenhausen, im Juni 2013. Die IT-Fachzeitschrift "PC-WELT" hat zum 20. Mal das Image von 235 Technologie-Marken im Rahmen von Deutschlands größter Leserumfrage ermittelt. Die Markenstudie "Brand...
View ArticleSSH Problem mit RSA Fingerprint bei first-root v-Server
Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem bei einem nagelneuen vServer von first-root.com - der Fingerprint ändert sich ständig. Der Rechner ist absolut jungfräulich, installiert war ein Debian 7.0....
View ArticleOpenVPN Traffic über VPN
Hallo Community, ich bin derzeit dabei OpenVPN auf meinem vServer (KVM-basiert) zu installieren. Die Software läuft und ich kann mich vom Client aus verbinden und munter hin und her pingen. Nun hätte...
View ArticleGrundausstattung ?
Hallo in die Runde, ich habe da mal einige Fragen und hoffe das ihr sie mir beantworten könnt. Wir sind ein kleiner Web Hoster und ITK Systemhaus, im Moment haben wir bei einem Provider quasi die...
View ArticleSuche: (dedizierter) Rootserver
Hallo, ich bin derzeit auf der Suche nach einem (dedizierten) Rootserver, also echte Hardware, kein virtuellen Schmarrn. Voraussetzungen Rootserver: -gute CPU (i7) -mind. 8GB bzw. 16GB RAM -2x 250GB...
View ArticleMySQL / phpMyAdmin absichern
Mahlzeit SSF Community, in der nächsten Zeit habe ich vor SQL-Datenbanken kostenlos anzubieten für Bekannte und Leute die nur Datenbanken brauchen ohne "Schnickschnack". Die Verwaltung läuft klassisch...
View ArticleHomeserver Grundlagen
Guten Abend! Ich schildere einfach mal meine Situation: Vor etwa 10 Monaten habe ich mir einen kleinen Homeserver gebaut. Nicht aus spezieller Server-Hardware, sondern aus Desktop-Komponenten. Nun...
View ArticleSuche Atom bzw. (v)Server
Hallo Forum, und zwar suche ich mindestens 3 Server mit folgenden Specs. - min. 2GB Ram - min. 80GB HD - min 100 Mbit Anbindung - Debian 7 - Voll Virtualisiert am aller liebsten über ESXI oder KVM -...
View ArticleSender address rejected:
Hallo *, ich betreibe postfix auf meinem Server zusammen mit EasySCP. Ich habe für ein Postfach eine mehrfache Weiterleitung eingerichtet, um es als Verteiler zu nutzen. Bisher funktionierte das...
View ArticleFroxlor mit No-Ip einrichten
Hallo Leute, ich habe einen Server zuhause und möchte da nun mehrere Webseiten hosten! Die Verwaltung von Domains/FTP-Benutzern/E-Mails soll über Froxlor laufen, da ich da schon sehr gute erfahrungen...
View ArticleZugriff auf STRATO V-PowerServer C
Hallo, hab mal ne einfache Frage: Wie kann ich mich mit meinem V-PowerServer über Putty verbinden, wenn ich den SSH-Port gesperrt habe... Ich möchte den SSH Port wieder freigeben, weiß aber nich wie...
View ArticleWebseiten über IPv6 erreichbar
Ich überlege gerade ob es zum heutigen Zeitpunkt Sinn ergibt seine Webseite über IPv6 erreichbar zu machen. Wer nutzt bereits IPv6 um Webseiten aufzurufen? Macht ihr eure Webseiten/Kunden-Webseiten...
View ArticleBlacklist, oder auch nicht?
Hallo zusammen, ich hab meinen Server (HostEurope VServer) jetzt soweit fertig konfiguriert und einige Testmails an meine verschiedenen E-Mails geschickt. Nun ist mir folgendes aufgefallen: 1. E-Mail...
View ArticleNach Update auf Debian 7 kein Mailversand
Hallo zusammen, ich habe den blöden Fehler gemacht mein laufendes System mit Debian 6 und Plesk 11 auf Debian 7 updzudaten :( Soweit Funktioniert alles bis auf das senden von Emails im mail Log finde...
View Article