Fail2Ban auf Centos 6.4
Hallo, soeben beschäftige ich mich mit Centos, vorher Debian. Ich habe mir fail2ban installiert, bekomme es aber nicht ans laufen. Also Ausgabe erhalte ich immer Zitat: [root@s89 ~]# service fail2ban...
View ArticleEinrichtung eines Mail Servers
Ich suche gegen Bezahlung einen Profi, der mir auf einem dedizierten Server einen Mail Server aufsetzt. Es ist ein DELL PowerEdge R720 mit 64 GB RAM, Hardware RAID Level 1 und 2 SAS Festplatten bei...
View Articlemysql server optimieren
Hallo, ich habe zwei Blogs (wordpress), ein Blog hat viele tausende Artikel. Wenn ich etwas Suche oder Beiträge lösche, dann dauert das schon ne gewisse Zeit (paar Sekunden). Ich denke mit einer...
View ArticleAntiviren Konsole unter Linux
Hi zusammen, ich suche einen Antivirenhersteller bei dem ich die Möglichkeit habe das Managementinterface auf einem Linuxserver zu installieren. Hat da jemand Erfahrungen bzw. kennt ein Produkt?
View ArticleWebspace-Verkauf.de - vServer ab 13,33 EUR pro Monat
Sehr geehrter Interessent, gerne möchten wir Ihnen ein Angebot unterbreiten und unser Unternehmen kurz vorstellen. Bei virtuellen Servern richtet sich die Leistungsgrenze nach der betriebenen Software....
View ArticlePostfix Smtp Funktioniert ohne Authentifizierung
Moin, ich wollte mir ein einer VM testweise mal einen Mail Server, wie in diesem Tutorial(http://www.howtoforge.com/perfect-se...ot-ispconfig-3) beschrieben, aufsetzten. Funktioniert auch alles klasse,...
View ArticlePHP Script wird immer Heruntergeladen
Hallo, Ich habe in meinem Plesk Business Manager einen neuen Webspace hinzugefügt und natürlich auch eine Domain vergeben. Nun hab ich das Problem das PHP Scripte automatisch heruntergeladen werden. Es...
View ArticleAnfänger braucht Tipps für vServer: Debian oder CentOS? nginx, memcached, Zend
Hallo, ich möchte demnächst ein größeres Projekt launchen, welches auf dem Zend Framework 2 basiert. Als Datenbank kommt mySQL in Verbindung mit Memcached in Einsatz. Vorerst reicht ein vServer (der...
View Article530 5.7.0 Must issue a STARTTLS command first
Hallo zusammen und wiedermal ein problem wo ich nicht weiter komme. Habe zwar bei Google einiges gefunden aber leider funktionierte von den ca. 10 verschiedenen Lösungsmöglichkeiten keiner. Hat evtl....
View Articlemod_evasive greift nicht / test.pl aber schon!?
Hallo zusammen, ich habe vor kurzem meinen Server neu aufgesetzt: Alles lief wie problemlos und schien zu funktionieren.. Während eines Stresstests habe ich gestern allerdings festgestellt, dass...
View Articleqmail sendet keine Mails mehr
Hallo! Seit heute morgen möchte mein SMTP Server keine Mails mehr verschicken, ich erhalte folgende Fehlermeldung: "SMTP Server rejected email. Returned:bin/qmail-queue: error while loading shared...
View ArticlevServer waren gestern! Dynamic Services sind heute! Ab 3,89EUR/Monat*
Liebe Nutzer und Nutzerinnen des Forums, viele von Ihnen kennen und schätzten unsere individuellen vServer bis dato bereits. Dies genügte uns jedoch nicht, sodass wir neue Wege für Sie gegangen sind....
View ArticlevServer von anfang an einrichten (Anfänger/Neueinsteiger)
Hallo liebe Leute, ich habe einen vServer mit Rootzugriff bei Profihost gemietet. Nun weiss ich absolut nicht wie und wo ich anfangen soll, das ganze einzurichten. Als Betriebsystem steht mir Debian,...
View ArticleNur das eigene Homeverzeichnis bei SFTP anzeigen.
Hallo, wie bekomme ich es hin, das ich bei SFTP nur das Homeverzeichnis sehe?
View ArticleSystemd + Btsync = kein Webinterface
Hallo, Vorgeschichte: ich habe ein etwas exotischeres Problem. Ich habe für Btsync ein Servicefile geschrieben. Als Type habe ich idle gewählt, damit Btsync einfach als letzter Service startet, weil er...
View ArticleS: Freelancer als Admin für VPS mit cPanel
Hallo, wir suchen für einen virtuellen Server einen erfahrenen Admin, der uns bei der Wartung des Servers unterstützt. Tätigkeiten: - Sicherheitsupdates aufspielen - regelmäßiges Backup erstellen Wir...
View ArticleDevice bei Start prüfen, nötigenfalls reboot
Ich betreibe (zu Hause) einen Ubuntu-Rechner als Mediacenter (mit MythTV). Der Rechner ist so konfiguriert, dass er automatisch bootet, wenn eine TV-Aufnahme anliegt. Leider passiert es manchmal, dass...
View ArticleWinSCP + Rechte
Hallo, wie stelle ich es an das ich mich mit WinSCP als User mit rootrechten verbinden kann. Erklärung: Habe einen User angelegt nur für den WinSCP mit Namen und Passwort. Wenn ich mich jetzt mit...
View ArticleE-Mail-Accounts dem Controlpanel zuweisen (Plesk 11.5.30)
Hallo, wir haben das Problem, nach der Migration von Plesk 9 auf Plesk 11, dass die bereits vorhandenen E-Mail-Accounts keinen Zugriff mehr auf das Control-Panel haben. Wenn wir versuchen, ein...
View ArticleWindows Server 2008 + Windows 8 Clients
Hallo, Ich richte derzeit bei mir zuhause eine Domäne ein, User lassen sich einloggen, und dieser Kram funktioniert bereits ohne Probleme, auch von Windows 8. Mein Problem derzeit ist die...
View Article