PHP-FPM und seperate User pro vHost
Szenario: Server mit Archlinux - für Webserver kommt Apache zum Einsatz. Zukünftig soll php-fpm eingesetzt werden, bisher klassische FastCGI-Konfiguration. Jeder vHost bekam über suexec-Direktive einen...
View Articleopen_basedir unter Plesk erweitern
Hi, ich arbeite derzeit an einem Projekt, welches sich über mehrere Domains verteilt, d.h. es sind verschiedene Teilprojekte, die sich den Benutzerstamm etc. teilen. Nun würde ich gerne...
View ArticlePlesk Backup lässt sich nicht einspielen
Hallo zusammen, ich habe heute einen neuen Server gemietet, eine Nummer über meinem. Mehr RAM und mehr Festplatte. Auf beiden Servern ist Debian 6 mit Plesk 11.5.30 Update #9 installiert. Bevor ich den...
View ArticleRoot-Server Restposten im August ab 19,00 Euro
Sehr geehrte Damen und Herren, im Monat Aufust 2013 stehen nachfolgende Restposten Root-Server zur Verfügung. Bei Root-Server Restposten handelt es sich um Serversysteme, die aufgrund von Kündigungen...
View ArticleFrage zu ausgehenden Mails via Postfix
Hallo Leute, ich habe da mal eine kleine Frage an Euch und hoffe das Ihr mir helfen könnt... falls das überhaupt funktioniert, wie ich mir das vorstelle. Es geht um folgende Situation, Chef hat in...
View ArticleSSL Zert: Eins für Plesk (8443) eins für Domain bei einer IP?
Hi all, bez. Plesk und SSL habe ich u.a. folgendes gefunden: http://www.plesk-forum.de/ssl-zertif...-plesk-73.html Dort heißt es: Zitat: Auf einem Server können Sie dabei pro IP-Adresse und Port nur...
View ArticleNginx Anfängerfragen
Gerade beschäftige ich mich auf einem Testserver mit NGinx. Ich habe einige Tutorials ausprobiert und dabei schon einiges gelernt aber nachdem ich den nginx dann ganz gelöscht habe und dann wieder neu...
View ArticleXenserver VM als arbeitsstation ?
Mal ne doofe Frage. und zwar ist es möglich auf einem Xenserver z.b. 4x Win 7 zu installieren und diese dann auf 4 mini PC´s zu nutzen und zwar mit vollem umfang zum beispiel die USB Ports vom Mini PC...
View ArticleSSL Probleme
Hi, es geht um ein XTC Shop mit SSL. Der Hauptaufruf erfolgt über http. Sobal der Warenkorb oder Loginbereich betreten wird, erfolgt umschaltung auf https. Das Problem: Starte ich den Server neu kann...
View ArticleCyrus Imapd - LDAP gibt Fehlermeldung Mailbox does not exist
Ich hab einen Cyrus Imap Server am laufen, der per LDAP seine Email Konten erhält. Bei der Primär Domain gehts so weit. Ruf ich von einer Sekundären Domain die Postfächer auf erhalte ich: SELECT:...
View ArticleWindows Server als vHost für virtuelle Server
Moin zusammen, folgendes Schema: Root Server EX40 mit 2 IP Adressen... Darauf läuft vmWare Player, was einen weiteren Windows Server virtualisiert. Das Problem: er bekommt zwar Internet, aber über DHCP...
View Articleper webpage e-mailpostfach registrieren, freischalten per Admin
Hallo, ich habe einen vServer mit Apache, dovecot, Postfixadmin und postfix. Gibt es ein Script welches ermöglicht über eine Webpage e-Mail Konten zu registrieren? Ich müsste ca. 600 E-Mail Postfächer...
View ArticleFrage zu pubkey / passphrase kombination Einstellung
hi dudes, Ich möchte den Root user per rsa pubkey nur zugänglich machen und er darf nicht über den clear password text einlogbar sein. Mein 2. User sagen wir mal user "home" soll nicht per pubkey...
View Articlestreaming server
hallo zusammen, für ein zukünftiges Projekt benötige ich einen Streaming Server. Dieser soll diverse Video Dateien zu Verfügung stellen, die von autorisierten Benutzern abgerufen werden. Hat jemand...
View ArticleKonfiguration möglich?
Hallo, ich setze Plesk 11.5 ein. Nun möchte ich eine Wordpress Multisite Installation für meine Kunden erstellen. Bei der WP Multisite liegen alle Seiten im gleichen Vhost. Daher habe ich mir gedacht...
View ArticleNetzteile mit Batterieanschlussmöglichkeit/USV
Hallo, ich suche ein Netzteil welches wie hier zu sehen http://news.cnet.com/8301-1001_3-10209580-92.html die Möglichkeit bietet, eine Batterie anzuschließen. Ich habe schon einen Anbieter gefunden,...
View Article5 Jahre SIMPLYROOT - Vserver Special
Seit 5 Jahren bietet SIMPLYROOT solide Vserver und RootDS Systeme an. Aus diesem Anlass gibt es nun viele Jubiläumsangebote auf www.simplyroot.de. Neben der 2. Generation der SIMPLYROOT Could Vserver...
View ArticleIspcp hilfe
Kann mir einer helfen ? Ich habe einen Vserver bei Hosteurope und will gerne ispcp darauf laufen lassen ich werde aber laut tutorial nicht so ganz schlau hab zwar ahnung davon aber bei mir hängt es bei...
View ArticleIMSCP Installation
Ich blicke nicht so ganz durch bei dem tut. Ich habe einen Webserver bei Menkisys und einen Vserver bei Hosteurope. Ich wollte fragen ob mir einer helfen könnte bei der installation von IMSCP. Wäre...
View ArticleIP-Umleitung / DNS Nameserver
Guten Abend, Hallo ich kenne mich nicht sehr mit dieser Materie aus. Ich habe eine Domain und würde gerne das von unserem Gameserver die IP und die Webseite über eine Domain laufen. sodass man z.B. mit...
View Article