Hallo,
da mein dedizierter Server mittlerweile unter zu hoher Last steht, habe ich die MySQL-Datenbank auf einen externen Server ausgelagert. Die Anwendung läuft unter Apache & PHP.
Allerdings hilft die Auslagerung erstmal garnicht, denn auf dem Server entstehen aufeinmal Unmengen an apache2 Prozessen die den Server noch mehr auslasten und eine Load Average von über 60 erzeugen und jeder einzelne apache prozess ca. 15-20% CPU brauch?
Woran kann das liegen??? Wenn ich wieder auf die interne DB wechsel sind die Apache Prozesse wieder normal wie vorher!
Ich versteh das nicht? Oder sind es soviele Prozesse, weil der Verbindungsaufbau zur externen DB zu lange dauert?
Danke für mögliche Tipps!
da mein dedizierter Server mittlerweile unter zu hoher Last steht, habe ich die MySQL-Datenbank auf einen externen Server ausgelagert. Die Anwendung läuft unter Apache & PHP.
Allerdings hilft die Auslagerung erstmal garnicht, denn auf dem Server entstehen aufeinmal Unmengen an apache2 Prozessen die den Server noch mehr auslasten und eine Load Average von über 60 erzeugen und jeder einzelne apache prozess ca. 15-20% CPU brauch?
Woran kann das liegen??? Wenn ich wieder auf die interne DB wechsel sind die Apache Prozesse wieder normal wie vorher!
Ich versteh das nicht? Oder sind es soviele Prozesse, weil der Verbindungsaufbau zur externen DB zu lange dauert?
Danke für mögliche Tipps!