Servus,
ich will in den nächsten Wochen einen neuen vServer aufsetzten, da Squeeze ja schon oldstable ist. Führe gerade ein paar Testinstallationen durch und hab mich inzwischen auf folgendes System fokussiert:
2 GB RAM, 50 GB HD
Wheezy
ISPconfig3 (Mail, SQL, www, FTP, DNS)
Roundcube
ownCloud
Es werden mehrere gemeinnützige und private Websites und Foren drauf laufen.
Ich möchte den Nutern die Möglichkeit geben owncloud, roundcube, squirrelmail, phpmyadmin via httpS aufzurufen. Wie löst man diese Problem am geschicktesten? Ich habe im Moment 2 Lösungen im Kopf:
1. einen Redirect auf eine Subdomain mit Zertifikat z.B. https://ssl.domain.de
Nachteil: Ein Benutzer sieht oben im Browser immer eine seltsame Adresse (z.B. ssl.domain.de/webmail) und nicht seine eigene.
2. Einen Redirect auf die eigene Domain aber via https z.B. Redirect auf https://user-domain.de/webmail.
Nachteil: Man müsste für jede einzelne Domain ein SSL-Zertifikat anlegen.
Ich bin noch immer unentschlossen, wie ich vorgehe. Bisher hab ich immer Variante 1 verwendet (mit ispCP).
Gibt es noch etwas Eleganteres? Was würdet Ihr aus Eurer Erfahrung empfehlen?
Gruß
hafgan
ich will in den nächsten Wochen einen neuen vServer aufsetzten, da Squeeze ja schon oldstable ist. Führe gerade ein paar Testinstallationen durch und hab mich inzwischen auf folgendes System fokussiert:
2 GB RAM, 50 GB HD
Wheezy
ISPconfig3 (Mail, SQL, www, FTP, DNS)
Roundcube
ownCloud
Es werden mehrere gemeinnützige und private Websites und Foren drauf laufen.
Ich möchte den Nutern die Möglichkeit geben owncloud, roundcube, squirrelmail, phpmyadmin via httpS aufzurufen. Wie löst man diese Problem am geschicktesten? Ich habe im Moment 2 Lösungen im Kopf:
1. einen Redirect auf eine Subdomain mit Zertifikat z.B. https://ssl.domain.de
Nachteil: Ein Benutzer sieht oben im Browser immer eine seltsame Adresse (z.B. ssl.domain.de/webmail) und nicht seine eigene.
2. Einen Redirect auf die eigene Domain aber via https z.B. Redirect auf https://user-domain.de/webmail.
Nachteil: Man müsste für jede einzelne Domain ein SSL-Zertifikat anlegen.
Ich bin noch immer unentschlossen, wie ich vorgehe. Bisher hab ich immer Variante 1 verwendet (mit ispCP).
Gibt es noch etwas Eleganteres? Was würdet Ihr aus Eurer Erfahrung empfehlen?
Gruß
hafgan