Hallo,
Ich kenne mich zwar mit Debian aus, jedoch weniger mit Netzwerken und Portforwarding etc. daher meine Frage an euch:
Ein Computer in meinem Heimnetz ist über VPN mit meinem Rootserver verbunden. Nun möchte ich beispielsweise einen Gameserver über die IP des Rootservers erreichbar machen über einen bestimmten Port. Wie kann ich das realisieren, falls es überhaupt möglich ist.
Noch eine Frage: Wenn der PC über VPN verbunden ist, muss ich dann trotzdem die beim Rootserver eingetragene IP ändern (mein Router aktualisiert alle 24h)?
Natürlich erreiche ich nicht die selbe Netzwerkleistung wie bei meinem Rootserver.
Sinn des ganzen ist es, bei einer Lanparty das spielen mit niedrigem Ping zu ermöglichen, aber nicht darauf verzichten zu müssen, dass andere mitspielen können. Außerdem sind die Ressourcen auf meinem Server begrenzt. Dafür spricht in meinen Augen auch die für andere feststehende IP des Roots.
Vllt kann mir da jemand weiter helfen, Danke dafür schonmal im Vorraus.
MfG checkmeck
Ich kenne mich zwar mit Debian aus, jedoch weniger mit Netzwerken und Portforwarding etc. daher meine Frage an euch:
Ein Computer in meinem Heimnetz ist über VPN mit meinem Rootserver verbunden. Nun möchte ich beispielsweise einen Gameserver über die IP des Rootservers erreichbar machen über einen bestimmten Port. Wie kann ich das realisieren, falls es überhaupt möglich ist.
Noch eine Frage: Wenn der PC über VPN verbunden ist, muss ich dann trotzdem die beim Rootserver eingetragene IP ändern (mein Router aktualisiert alle 24h)?
Natürlich erreiche ich nicht die selbe Netzwerkleistung wie bei meinem Rootserver.
Sinn des ganzen ist es, bei einer Lanparty das spielen mit niedrigem Ping zu ermöglichen, aber nicht darauf verzichten zu müssen, dass andere mitspielen können. Außerdem sind die Ressourcen auf meinem Server begrenzt. Dafür spricht in meinen Augen auch die für andere feststehende IP des Roots.
Vllt kann mir da jemand weiter helfen, Danke dafür schonmal im Vorraus.
MfG checkmeck