Ausgangssituation: Debian 7, Softwareraid1 über 2 *2tb Platten.
Also ich habe circa hundert Webpräsenzen auf diesem Server und sie löschen ihre Session Datein im webxy/tmp/ Verzeichnis nicht eigenständig.
Nachdem der Server im Load stetig steigt und das weder an der Ram noch an der CPU Auslastung liegt (in der Auslastung steht es bei 75% auf Wait) tippe ich auf die Festplatten.
Dabei sind mir stellenweise hunderttausende bis 1 Millionen Session Files mit überwiegend 0 Bytes aufgefallen.
Ist es so das das auf die Performance drückt? Meine Überlegung geht dahin das PHP ja beim schreiben und lesen jedesmal auf das Verzeichnis zugreift und es deswegen so langsam ist. Oder bin ich da auf dem Holzweg?
Gibt es noch andere Ansätze?
Ich wäre für Tips sehr dankbar :P
Also ich habe circa hundert Webpräsenzen auf diesem Server und sie löschen ihre Session Datein im webxy/tmp/ Verzeichnis nicht eigenständig.
Nachdem der Server im Load stetig steigt und das weder an der Ram noch an der CPU Auslastung liegt (in der Auslastung steht es bei 75% auf Wait) tippe ich auf die Festplatten.
Dabei sind mir stellenweise hunderttausende bis 1 Millionen Session Files mit überwiegend 0 Bytes aufgefallen.
Ist es so das das auf die Performance drückt? Meine Überlegung geht dahin das PHP ja beim schreiben und lesen jedesmal auf das Verzeichnis zugreift und es deswegen so langsam ist. Oder bin ich da auf dem Holzweg?
Gibt es noch andere Ansätze?
Ich wäre für Tips sehr dankbar :P