Quantcast
Channel: Server Support Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7443

Managed Server: Hetzner vs. Hosteurope - "internationale Anbindung", etc.?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich hoste derzeit auf einem kleineren Managed Paket bei Hosteurope eine recht trafficstarke und vorallem internationale Seite (Zugriffe aus Nord-, Südamerika, Asien, Europa, Australien).

Gerne würde ich die Ressourcen stark erweitern. Folgende Optionen stehen derzeit zur Wahl:

- HOSTEUROPE: Managed Webserver Dedicated Basic
https://www.hosteurope.de/WebServer-Dedicated/

- HETZNER: Managed MX 90 SSD
https://www.hetzner.de/hosting/produkte_managed/mx90ssd


Der Hetzner ist hinsichtlich der Hardwareressourcen natürlich deutlich interessanter, gerade hinsichtlich des Preises.


Folgende Fragen hätte ich hinsichtlich den beiden Paketen:

1. Welcher der beiden Anbieter hat die bessere internationale "Anbindung"? Ist euch hier ein Unterschied bekannt? Ich nutze zusätzlich Cloudlfare als CDN.

2. Da die betriebene Seite sehr trafficstark ist, interessieren mich ebenso die Traffic "Optionen" bzw. die Bandbreite.
Hosteurope spricht von einer unlimitierten Traffic-Flatrate und einer garantierten Peak-Bandbreite von 500 Mbit/s?
Hetzner schreibt von einer garantierten Peak-Bandbreite 200 MBit/s ( https://www.hetzner.de/de/hosting/pr...-produktmatrix UND http://wiki.hetzner.de/index.php/Traffic) aber einer Limitierung auf 10 MBit/s bei mehr als 50 TB Traffic pro Monat.

Wie sehr erachtet ihr den Unterschied der Peak-Bandbreite? In wie weit ist dies merkbar?


Ansonsten bin ich für jegliche Erfahrungen und Meinungen offen.

Danke für Eure Hilfe!!

Viele Grüße!
Florian

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7443