Quantcast
Channel: Server Support Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7443

ManagedServer PHP fcgi oder Modul?

$
0
0
Hallo,

habe überall gelesen das php fcgi vorteile hätte gegenüber php als Modul einzubinden.
Mein Hoster schreibt mir nun

Zitat:

Ihr hattet angeregt von mod_php auf PHP als FastCGI zu wechseln. Dieses unterscheidet sich darin, dass die PHP-Prozesse nicht mehr im Webserver direkt ausgeführt werden sondern in einen externen Prozess ausgelagert werden. Dieses erhöht die Ladezeiten, da zusätzlich die Anfrage an einen Prozess weitergegeben wird und nicht mehr vom Webserver beantwortet wird. Zudem ist deutlich mehr Arbeitsspeicher erforderlich, da der komplette PHP-Interpreter für jede Anfrage separat in den Arbeitsspeicher geladen wird. Vorteilhaft ist, dass die Prozesse mit anderen Benutzerrechten ausgeführt werden können. Dies ist sinnvoll wenn man mehrere unterschiedliche Webseiten auf einem System betreibt. Auf einem System mit nur einer Webseite bringt dies jedoch keinen Vorteil. Unter der URL https://www.chriswiegman.com/2011/10...s-mod_php-dso/ - Punkt "So which is best?" findest du noch mal eine unabhängige Zusammenfassung zu dem Thema. Dort wird FastCGI gegenüber mod_
php ebenfalls die gleiche Performance, jedoch viel mehr Arbeitsspeicherkonsum bescheinigt.
Dies kann ich, was ich alles gelesen habe darüber nicht verstehen.

Was meint ihr zu seiner Erklärung. Klar es läuft nur eine Webseite auf dem Server. Dafür aber eine sehr grosse (forum)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7443