Hallo & schönen guten Morgen!
Nachdem wir auf php 5.4.x umgestiegen sind war eAccelerator aus dem Rennen, APC wird auch nicht mehr upgedatet, und da wir ZendLoader haben mag er nicht mit opCache zusammenfunktionieren.
Jetzt hab ich die Frage: welche sinnvolle Kombination an opcode u. Filecache gibt es überhaupt für einen php 5.4 Server mit ZendLoader?
Als opcode caching habe ich noch apcu und xcache gefunden, was aber nehmen für Filecache?
Bin mit meinem Latein ziemlich am Ende. .. php5.5 kommt derweil leider noch nicht in Frage. Und toll wäre eine Lösung für einen development server, wir bauen dauernd Webseiten. Von memcached hab ich gehört daß der keine ACL unterstützt, wie gefährlich ist das wirklich - hab nur Widersprüchliches gefunden.. ?
System: CentOS 6.6, Php 5.4.40 (mod_php, php-fpm)
Danke!!
Nachdem wir auf php 5.4.x umgestiegen sind war eAccelerator aus dem Rennen, APC wird auch nicht mehr upgedatet, und da wir ZendLoader haben mag er nicht mit opCache zusammenfunktionieren.
Jetzt hab ich die Frage: welche sinnvolle Kombination an opcode u. Filecache gibt es überhaupt für einen php 5.4 Server mit ZendLoader?
Als opcode caching habe ich noch apcu und xcache gefunden, was aber nehmen für Filecache?
Bin mit meinem Latein ziemlich am Ende. .. php5.5 kommt derweil leider noch nicht in Frage. Und toll wäre eine Lösung für einen development server, wir bauen dauernd Webseiten. Von memcached hab ich gehört daß der keine ACL unterstützt, wie gefährlich ist das wirklich - hab nur Widersprüchliches gefunden.. ?
System: CentOS 6.6, Php 5.4.40 (mod_php, php-fpm)
Danke!!