Quantcast
Channel: Server Support Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7443

Verständnisfrage: Blade Server

$
0
0
Hi zusammen,

ich habe eine Frage bezüglich von Blade Servern. Für eine Studienarbeit muss ich ein Rechenzentrum für ein produzierendes Unternehmen aufbauen. Dieses Unternehmen setzt unterschiedliche Software wie z.B. SAP ERP oder Lotus Notes (als GroupWare) ein. Ich möchte nun z.B. SAP ERP auf einen x86 Server unter Linux betreiben (z.B. mit einem Blade Server Modell). Läuft dann dieses auf einem Rack innerhalb des Blade Systems, oder müssen mehrere Racks über Virtualisierung zusammengeschachtelt werden? Welche Lösungen können z.B. verwendet werden, um eine hohe Verfügbarkeit zu erreichen? Beispielsweise durch Clustern oder? Wie funktioniert das technisch bzw. wie muss der Blade Server aufgebaut werden.

Ich hoffe ich war halbwegs genau mit meiner Beschreibung. :)
Vielen Dank schon mal im Voraus.

Viele Grüße

james23

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7443