Hallo Serveradmins,
ich schreibe hier, weil ich die Suche ausgereizt habe und mit verschiedenen Lösungsansätzen aus diesem und diversen anderen Foren keinen Erfolg hatte.
Ich habe 2 dedizierte Server, beide mit Debian Betriebssystem. Ich wollte von Server "alt" auf Server "neu" ziehen und habe dabei Schritt für Schritt die Konfigurationen vom alten Server auf den Neuen übertragen. Bis zu dem Punkt wo ich dem neuen Server den selben Hostnamen des alten geben wollte.
host.meinedomain.com, und zwar habe ich dabei auf dem alten Server den Hostnamen über Plesk auf den Anfangszustand des Providers Bsp. 1234.server4you.de eingestellt. Dabei wurde allerdings die Eintragung nicht wirksam übernommen.
JETZT DAS EIGENTLICHE PROBLEM: Wenn ich https://1234.server4you.de:8443 eingebe, komme ich auf das Plesklogin des neuen Servers. So kann ich den Umzug allerdings nicht vervollständigen.
Jedes mal wenn ich https://1234.server4you.de:8443 im Browser eingebe, werde ich weitergeleitet auf den neuen Server. Der den Hostnamen des alten Servers mittlerweile hat. Dort auch die Domain konfiguriert ist.
Hab Folgendes probiert:
/etc/host -> per FTP Programm den Hostnamen des alten Servers geändert auf 1234.server4you.de
/etc/hostname per FTP Programm wie oben geändert
#mysql -uadmin -p`cat /etc/psa/.psa.shadow` psa -> den Datenbankeintrag geändert
mysqlcheck -> Alle Tabelleinträge OK
Server neu gestartet. Änderungen wurden angenommen, allerdings im Browser immernoch eine Umleitung zum neuen Server.
Hab die Eingabe in einem anderen PC getätigt (da befürchtung Cache oder Offline Daten den Fehler hervorrufen) trotzdem passiert wieder die Umleitung zum Plesk 11 des neuen Servers. Der Alte hat nämlich Plesk 10.
Bin jetzt mit den Latein am Ende. Weiss jemand von Euch woran es vielleicht liegen könnte? Bin am Verzweifeln.
Danke...
ich schreibe hier, weil ich die Suche ausgereizt habe und mit verschiedenen Lösungsansätzen aus diesem und diversen anderen Foren keinen Erfolg hatte.
Ich habe 2 dedizierte Server, beide mit Debian Betriebssystem. Ich wollte von Server "alt" auf Server "neu" ziehen und habe dabei Schritt für Schritt die Konfigurationen vom alten Server auf den Neuen übertragen. Bis zu dem Punkt wo ich dem neuen Server den selben Hostnamen des alten geben wollte.
host.meinedomain.com, und zwar habe ich dabei auf dem alten Server den Hostnamen über Plesk auf den Anfangszustand des Providers Bsp. 1234.server4you.de eingestellt. Dabei wurde allerdings die Eintragung nicht wirksam übernommen.
JETZT DAS EIGENTLICHE PROBLEM: Wenn ich https://1234.server4you.de:8443 eingebe, komme ich auf das Plesklogin des neuen Servers. So kann ich den Umzug allerdings nicht vervollständigen.
Jedes mal wenn ich https://1234.server4you.de:8443 im Browser eingebe, werde ich weitergeleitet auf den neuen Server. Der den Hostnamen des alten Servers mittlerweile hat. Dort auch die Domain konfiguriert ist.
Hab Folgendes probiert:
/etc/host -> per FTP Programm den Hostnamen des alten Servers geändert auf 1234.server4you.de
/etc/hostname per FTP Programm wie oben geändert
#mysql -uadmin -p`cat /etc/psa/.psa.shadow` psa -> den Datenbankeintrag geändert
mysqlcheck -> Alle Tabelleinträge OK
Server neu gestartet. Änderungen wurden angenommen, allerdings im Browser immernoch eine Umleitung zum neuen Server.
Hab die Eingabe in einem anderen PC getätigt (da befürchtung Cache oder Offline Daten den Fehler hervorrufen) trotzdem passiert wieder die Umleitung zum Plesk 11 des neuen Servers. Der Alte hat nämlich Plesk 10.
Bin jetzt mit den Latein am Ende. Weiss jemand von Euch woran es vielleicht liegen könnte? Bin am Verzweifeln.
Danke...