Hallöchen liebe Gemeinde,
ich habe mal eine kleine Frage an Euch wegen der Netz-Anbindung zu einem oder zwei dedizierten Servern. Heute Vormittag hatte ich das Phänomen, dass eine meiner Internetseiten (z.B. fremdenverkehrsbuero.info) sehr sehr lange brauchte, bis diese komplett aufgebaut war. Geprüft hatte ich das mit dem Addon Firebug im Firefox, hier Zuhause mit einer 16Mbit DSL Leitung.
Der Firebug hatte mir dann gesagt dass das eine oder andere Image oder auch JS Datei mal eben 20 Sekunden geladen hatte. Jetzt eben hat es nur 1 - 2 Sekunden gedauert und ein wenig später dann 6 Sekunden.
Ein Kumpel von mir hatte dann via POP3 einmal seine Mails vom gleichen Server abgerufen und hatte auch mal ein "Timeout, Zeitüberschreitung" als Rückmeldung.
Ich habe nun via 'htop' einmal geschaut ob etwas besonders hoch ausgelastet ist, aber da ist alles im grünen Bereich und meine Backups, wo große Pakete über die Leitung fließen, werden in der Nacht verschoben.
Wo setze ich denn am besten an, oder wie kann ich denn am besten erforschen, wo es hierbei harkt? Denn das Problem oder Phänomen hatte ich noch nicht.
Gruß, Domi
p.s. Auf meinem privaten Server kommt es im TeamSpeak auch ab und an zu Ruckler. Vielleicht ist das ja etwas ähnliches. Beide Server stehen bei Hetzner aber in unterschiedlichen Rechenzentren (RZ10 und RZ13).
ich habe mal eine kleine Frage an Euch wegen der Netz-Anbindung zu einem oder zwei dedizierten Servern. Heute Vormittag hatte ich das Phänomen, dass eine meiner Internetseiten (z.B. fremdenverkehrsbuero.info) sehr sehr lange brauchte, bis diese komplett aufgebaut war. Geprüft hatte ich das mit dem Addon Firebug im Firefox, hier Zuhause mit einer 16Mbit DSL Leitung.
Der Firebug hatte mir dann gesagt dass das eine oder andere Image oder auch JS Datei mal eben 20 Sekunden geladen hatte. Jetzt eben hat es nur 1 - 2 Sekunden gedauert und ein wenig später dann 6 Sekunden.
Ein Kumpel von mir hatte dann via POP3 einmal seine Mails vom gleichen Server abgerufen und hatte auch mal ein "Timeout, Zeitüberschreitung" als Rückmeldung.
Ich habe nun via 'htop' einmal geschaut ob etwas besonders hoch ausgelastet ist, aber da ist alles im grünen Bereich und meine Backups, wo große Pakete über die Leitung fließen, werden in der Nacht verschoben.
Wo setze ich denn am besten an, oder wie kann ich denn am besten erforschen, wo es hierbei harkt? Denn das Problem oder Phänomen hatte ich noch nicht.
Gruß, Domi
p.s. Auf meinem privaten Server kommt es im TeamSpeak auch ab und an zu Ruckler. Vielleicht ist das ja etwas ähnliches. Beide Server stehen bei Hetzner aber in unterschiedlichen Rechenzentren (RZ10 und RZ13).