Quantcast
Channel: Server Support Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7443

Basic Frage bezüglich chroot und Logs

$
0
0
Hallo Leute, ich habe mal eine kleine Frage an Euch.
Das ist wohl eher eine aus dem Basic Sektor, aber bis vor einiger Zeit habe ich mich damit eher weniger beschäftigen müssen.

Ich habe privat und auch beruflich einen Dedizierten Server an der Hand. Der eine ist mit Ubuntu 14 und der andere mit Ubuntu 12 bestückt. Beides in der LTS Version.

Nun hatte ich vor ungefähr einer Woche ein 'full-upgrade' gemacht und dabei wurde auch das linux-image aktualisiert. Soweit so gut, allerdings ist der Server dann nicht mehr korrekt hoch gefahren. Ein Ping an den Server war möglich, aber laut nmap wurde kein Port geöffnet. Daher gehe ich mal davon aus, dass kein Dienst (ssh, apache etc.) gestartet wurde.

Ich habe dann den Server via rescue System neu gestartet, die Partitionen eingebunden, chroot gemacht und grub mit einem älteren Kernel starten lassen. Das komische war, dass nicht ein Log verändert oder aktualisiert wurde.

Somit kann ich nicht genau sagen wo es nun harkte.
Mein System startete wieder, nachdem ich einen älteren Kernel gestartet hatte. Aber wenn so etwas mal nicht geht, wie bekomme ich denn dann ein Log mit Fehlerquelle zum weiter arbeiten falls mal wirklich gar nichts hilft? :eek:

Oder geht Ihr da sogar ganz anders heran um die Quelle des Fehlers zu suchen?

Gruß, Domi

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7443