Quantcast
Channel: Server Support Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7443

Hyper-V beim Aufruf über das Netz teilweise langsam

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bastel derzeit Zuhause etwas Hyper-V herum und habe hierzu eine Frage. Ich betreibe aktuell ein Windows Server 2012 R2 Server, aufdem ich einen Hyper-V installiert habe. Als virtuelle Maschine im Hyper-V setze ich derzeit ein Debian 7 ein mit aktuellen Patchen. Auf dem Server ist zu testzwecken ein I-MSCP Panel installiert, um etwas spielen zu können und erst Dinge dort auszutesten, bevor ich sie an meinem vServer bei Netcup versuche.

Dabei ist mir folgendes aufgefallen. Die Installation ansich verlief fehlerfrei, sodass ich das System auch problemlos nutzen kann. Nun versuche ich per DynDNS auf meine Debian-Maschine zu zu greifen. Allerdings kann dies sporadisch, sofern ich sie länger nicht genutzt habe, schon einmal etwas länger dauern. Der Browser lädt die Seite und nach ca. 30 Sekunden taucht sie dann auch auf. Greife ich dann ein paar Minuten später wieder zu, ist sie binnen Sekunden offen.
Es sieht demnach so aus, als würde die Maschine im Hyper-V in eine Art Standby fahren, wenn sie länger nicht genutzt wird. Melde ich mich per RDP an dem Windows Server an, sieht man davon aber nichts. Kennt jemand so ein Verhalten oder weiss, woran es liegt?

Über Tipps und Tricks, würde ich mich freuen! Sofern Ihr noch Infos benötigt, so lasst es mich wissen.

Mein System:

Intel Xeon CPU E31230 @3,20 GHz
Ram: 16 GB ECC
OS: Windows Server 2012 R2 Standard

Gruß Kuhlma

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7443